C - F - Edition Paashaas Verlag

Edition Paashaas Verlag
Edition Paashaas Verlag
Direkt zum Seiteninhalt
Autorenportraits C - F

Cemberecki, Julia Rebecca,
wurde 1994 im Sauerland geboren und ist Teil einer  5-köpfigen Familie. In dieser ist sie die mittlere von drei Töchtern.  Das Schreiben entdeckte sie durch einen Kurs des Gymnasiums, welches sie  zur Zeit besucht. In ihrer Freizeit liest und reitet sie gern und  arbeitet ehrenamtlich in der christlichen EC-Jungschar Werdohl mit.

Von ihr im EPV erschienen:  
Dannheim, Franziska,
wurde am 12.06.1970 in Tübingen geboren und arbeitet  seit ihrem Wechsel nach Essen freiberuflich als Sängerin; Der  Schwerpunkt ist dabei ihr klassisches Programmformat ‚Oper légère’.
2011  veröffentlichte sie ihren ersten Gedichtband ‚Lemonarien’ beim Verlag  kawe8. Seither folgten diverse Veröffentlichungen in unterschiedlichen  Anthologien (Edition Paashaas, Cenarius Verlag). 2014 erschien ,Akte 7 -  Anatomie des Übels', ein Drama in 7 Szenen, beim chiliverlag.

mehr unterwww.franziska-dannheim.de
Von ihr im EPV erschienen:
Beitrag in Leuchtende Weihnachten


Döblitz, Bettina,
ein  Kind des Emscherlandes, 1966 geboren in Essen, Schule in Marl und  Dorsten, Ausbildung wiederum in Essen. Die Liebe hat sie 1985 nach  Bottrop gebracht. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Nach  Veröffentlichungen in verschiedenen Anthologien und  Literatur-Zeitschriften erschien 2011 ihr erster Roman. Viele weitere  Veröffentlichungen folgten. Momentan studiert sie kreatives Schreiben an  der Fern-Uni Hamburg und nimmt regelmäßig an diversen Lesungen teil.  Seit Januar 2017 ist sie stolze Inhaberin des Kunst- und  Literaturstudios `Galerie-7´ in Bottrop. Dort finden nun regelmäßig  Veranstaltungen wie Autoren-Lesungen, Kleine Live-Konzerte und  Ausstellungen statt.
Von ihr im EPV erschienen:
Dohrmann, Sonja,
wurde 1961 geboren und wuchs als Tochter eines  Zimmermanns und seiner Frau mit vier Geschwistern am Rande des  Teufelsmoores im niedersächsischen Kirchtimke auf. Nach dem Abitur und  einer zweijährigen Bürotätigkeit in einer Molkerei zog es sie in die  Großstadt zum "Tor der Welt", wo sie studierte und heute als  Berufsschullehrerin arbeitet. Neben ihrem Beruf, einem Ehrenamt und  Joggen schreibt sie Kurzgeschich-ten auf Hoch- und Plattdeutsch, von  denen schon ein paar veröffentlicht wurden. Sie hat eine Stieftochter  und lebt mit Mann und Hund im Süden der Hansestadt Hamburg.
Von ihr im EPV erschienen:
Geschichte in Heiter bis verliebt
Dutz, Veronika M.,
erblickte in der Geburtsstadt der Gebrüder Grimm das Licht der Welt. Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung zur Industriekauffrau arbeitete sie in verschiedenen Bereichen. Literatur begeistert und begleitet sie schon ihr ganzes Leben. Sie reist leidenschaftlich gern, doch nie ohne ein gutes Buch im Gepäck. Sie ist eine der Gewinner des Astioks-Schreibwettbewerbs – »anders sein«. Die Autorin bekam den 1. Preis beim Gedichte Award Juni 2017 – Die kleine Feder Auszeichnungen. Ihre Gedichte, Märchen und Kurzgeschichten sind in zahlreichen Anthologien erschienen.


Eaglestone, Eric,
ist 1951 in London geboren und in Recklinghausen, eine Stadt im Ruhrgebiet, aufgewachsen. Seit 1992 lebt er mit seiner Frau in Oer-Erkenschwick. Sie haben eine gemeinsame, erwachsene Tochter. In seinem ersten Beruf war er Bäcker. Später, seit Mitte der achtziger Jahre, Betriebsschlosser.
2015 ging er in Rente und begann einen lang gehegten Wunsch in die Tat umzusetzen. Das Schreiben von spannenden Geschichten.
2020 wurde sein erstes Buch veröffentlicht.
Mittlerweile sind drei Titel von ihm auf dem Markt. Das Genre, in dem er schreibt, sind mystische, aber auch fantasiereiche Thriller, in denen er Übernatürliches real werden lässt.
Eric Eaglestone ist auch an mehreren Anthologien mit seinen Kurzgeschichten beteiligt. Dabei empfindet er es immer wieder erfrischend, die unterschiedlichsten Genres zu bedienen.
Sein Credo: Immer bescheiden bleiben.

Von ihr im EPV erschienen:
Kurzgeschichte in: Bolle auf Abwegen
Geschichte in Weihnachtszauber
Die Angst kann warten

Eberle, Martina,
ist 1960 in Duisburg geboren, wo sie in der Herzklinik im Sekretariat tätig ist.
Sie liebt Musik von Amadeo Minghi, gutes Essen und Schwimmen.
Im  Jahr 2005 schreibt sie ihre erste Kurzgeschichte für einen live  gelesenen und gesendeten Radiobeitrag. Als Geburtstagsgeschenk entsteht  hiernach eine umfangreiche, bebilderte Urlaubsgeschichte über zwei  Freundinnen.Mittlerweile hat sie regelmäßig themenspezifische  Kurzgeschichten für Lesungen und Veröffentlichungen verfasst.
Sie  hat sich der Guppe Musenhort - Regionalgruppe Duisburg der  Autorinnenvereinigung e.V. angeschlossen, die auch gelegentlich  öffentliche Lesungen durchführt.


Von ihr im EPV erschienen:
Engelbrecht, Ulli,
die Lebensgefühle und Klangwelten der 1970er- und  1980er-Jahre sind sein Thema. „Gedankenschrott“ sagt er liebevoll dazu.  Und den kramt er nur zu gerne aus den Tiefen seines Hirns, um all die  angestauten Ereignisse, Erlebnisse und Eindrücke rund um die Rock- und  Popmusik in Büchern oder bei seinen RetroLeseShows abzufahren. Hin und  wieder schreibt er aber auch Kurzgeschichten, die überhaupt nichts mit  Musik zu tun haben. Ulli Engelbrecht, Jahrgang 1957, gebürtig aus  Bochum, lebt als multifunktionaler Öffentlichkeitsarbeiter, Autor,  Vorleser und bekennender Nostalgie- Experte in Hamburg.

Im EPV erschienen:
Geschichte in Heiter bis frostig
Engels, Jana,
geboren 1978 in Berlin, aufgewachsen in Berlin und  Brandenburg, wohnhaft und beruflich tätig in Nordrhein-Westfalen. Sie  ist verheiratet, mehrfache Mutter, schreibt Kurzgeschichten, Gedichte,  Kindergeschichten. Veröffentlicht eigene Bücher sowie Texte in  Anthologien, veranstaltet Lesungen für Kinder und Erwachsene.  
www.jana-engels.de
Von ihr im EPV erschienen:
Beitrag in Leuchtende Weihnachten
Falkenstein, Rita,
wurde 1964 im südhessischen Lampertheim geboren und  lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Wiesbaden. Seit Beginn  dieses Jahrtausends schreibt sie Kurzgeschichten für Kinder und  Erwachsene, die in verschiedenen Anthologien, Zeitschriften und  Zeitungen veröffentlicht wurden.

Im EPV erschienen:
Geschichte in Moderne Weihnachten
Fischer, Christiane,
wurde 1986 in Gelsenkirchen geboren und lebt mit ihrer Tochter und ihrem Partner in Essen. Sie ist gelernte Einzelhandelskauffrau. Seit der Schulzeit verfasst sie Kurzgeschichten. Durch das Schreiben von Märchen und Fabeln erhielt sie ein erstes Gespür für Charakterentwicklungen, Plot-Strukturen und Prämissen.                                                                                         
Von 2017 bis 2020 trat Christiane regelmäßig mit ihren Texten auf Poetryslams auf. Sie wollte ihre Ansichten zu dieser Gesellschaft offenlegen und zeigen, dass es in Ordnung ist, Macken, Zweifel und Ängste zu haben. In all der Zeit hat Christiane jedoch ihr eigentliches Ziel nie aus den Augen verloren: das Romanschreiben. Sie möchte Geschichten schreiben, bei denen der Leser mit den Protagonisten mitfiebert. Leidenschaftlich gern verfasst sie Liebesgeschichten und sieht es dabei als Herausforderung an, über Themen zu schreiben, über die in der Regel eher geschwiegen wird wie Diskriminierung, Ausgrenzung oder Traumata.

Facebook: Christiane Fischer
Instagram: christiane_schreibt     

Von ihr im EPV erschienen:
Sturm in meinem Kopf
Kurzgeschichte in: Bolle auf Abwegen
Frank, Ilka,
studierte Musikwissenschaft und Germanistik mit dem  Schwerpunkt Theater. Parallel zum 2. Staatsexamen erwarb sie die  Fakultas für Darstellendes Spiel. Dem Sternzeichen Zwilling entsprechend  zog ihr Theaterblut sie zu Jobs an verschiedenen Bühnen einerseits und  ihre Leidenschaft am Unterrichten in öffentliche Schulen, Erwachsenen-  und Lehrerfortbildung andererseits. Neben der Lehrtätigkeit erstellte  und inszenierte sie Theaterstücke mit Kindern und Jugendlichen. Zurzeit  lässt sie es ruhiger angehen und gibt in Hannover Seminare im Bereich  Energiearbeit und Persönlichkeitsentwicklung. Die Bühne hat sie in ihren  Kopf und aufs Papier verlagert. So entstehen Kurzgeschichten und  längere Prosa, die zumeist nicht ohne Augenzwinkern auskommen. Weitere  Infos unter: www.ilka-frank.de

Von ihr im EPV erschienen:
Geschichte in Eher heiter als wolkig
Franke, Rainer,
lebt in Frankfurt. Mehr erfahren Sie hier: Blog: Kurzgeschichten, Gedanken, Fotos: www.twilightfoto.wordpress.com

Von ihm im EPV erschienen:
Text in Heiter bis köstlich
Created with
WebSite X5
Zurück zum Seiteninhalt