Kurzgeschichten gesucht
Anthologie: Dunkler als die Nacht
Ausschreibung: Kurzgeschichten gesucht - Thema: Dunkler als die Nacht - Geschichten, die Angst und Grusel erzeugen
Der Edition Paashaas Verlag sucht Autoren und Newcomer für Geschichten mit einer gehörigen Portion Spannung, Angst und Dunkelheit.
Diesmal liegt der Schwerpunkt im Bereich "Darkness". Das Bild gilt zur Orientierung, in welche Richtung es gehen soll.
Wir suchen angsteinflößende Geschichten, die in der realen Welt und zudem in der Dunkelheit spielen. Also keine Fantasiewesen, sondern Ängste von realen Menschen, die entweder in der Dunkelheit spielen oder einen klaren Bezug dazu haben. Dabei dürfen die Ängste ruhig unbegründet sein, wenn es am Ende entsprechend aufgelöst wird, z. B. ein furchteinflößendes Geräusch nachts auf der Straße stammt nicht von einem bedrohlichen Verfolger, sondern nur von einem Plastikteil, das unbemerkt über den Asphalt gezogen wurde. Dies ist ausdrücklich nur ein Beispiel, um die Richtung vorzugeben.
Die Geschichten sollen für eine Altersgruppe ab 16 sein, jedoch nicht erotisch, pornografisch, politisch oder religiös.
Die Geschichten sollen für eine Altersgruppe ab 16 sein, jedoch nicht erotisch, pornografisch, politisch oder religiös.
Die Angst soll dabei klar im Vordergrund stehen! Brutale Gewaltszenen werden aber nicht veröffentlicht!
Bitte senden Sie uns Ihre Geschichte ausschließlich per Email als DIN A4-Word-Datei.
Jede Geschichte sollte mindestens 5000 und maximal 20000 Zeichen inklusive Leerzeichen umfassen, also ca. 3 - 10 DIN A4 Seiten und noch nicht in einem anderen Buch erschienen oder irgendwo im Internet veröffentlicht sein.
Eine Kurzbeschreibung zum Autor wird im Buch ebenfalls abgedruckt. Bitte senden Sie diese direkt am Ende der Geschichte mit!
Einsendungen ohne Autorenkurzbeschreibung werden nicht berücksichtigt!
Das gilt auch für Autoren, die uns bereits bekannt sind …
Die besten Einsendungen werden in der Anthologie veröffentlicht.
Pro Autor dürfen ab sofort bis zum 31.01.2025 maximal zwei Geschichten eingereicht werden; entscheidend für die Aufnahme in die Anthologie ist allein die Qualität des jeweiligen Textes, nicht seine Länge. Nach der Auswahl durchlaufen alle Geschichten, die gedruckt werden sollen, eine Rechtschreibkorrektur. Dennoch wäre es gut, wenn Sie wenigstens ein Mindestmaß an korrekter Rechtschreibung aufbringen. Auch das wird bei der Auswahl der Geschichten berücksichtigt.
Ein Honorar kann für den Abdruck leider nicht gezahlt werden, aber jeder veröffentlichte Autor kann mehrere Exemplare zum Autorenrabatt (20 % auf den Verkaufspreis plus Porto) erwerben.
Freiexemplare kann es für diese Anthologie leider nicht geben.
Alle Rechte an der Geschichte bleiben beim Autor. Auch eine spätere Veröffentlichung bei einem anderen Verlag ist nicht ausgeschlossen.
Mit der Einsendung Ihrer Geschichte erklären Sie sich ausdrücklich auch mit der Veröffentlichung einverstanden.
Die Veröffentlichung ist für den späten Frühling / Anfang Sommer 2025 geplant. Ein Kindle-Ebook wird zeitgleich ebenfalls veröffentlicht.
Ihre Kurzgeschichten richten Sie bitte samt Autorenbeschreibung an
team@verlag-epv.de mit dem Betreff: "Dunkler als die Nacht".
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen.
Alle Infos zu unserem Verlag und unseren bisherigen Anthologien finden Sie auf www.verlag-epv.de.
Bild: Pixabay
Anthologie Weihnachten mit Hindernissen
10.09.2024: Die Entscheidung ist gefallen! Diese Geschichten haben es in das Buch geschafft:
1. Alexandra Elsäßer: Geschenk
2. Benjamin Elsäßer: Schnee
3. Björn Wulkop: Nach der Arbeit – oder: Weihnachten bei der Niko-Laus und dem Dezem-Bär
4. Lara J. Winter: Weihnachtsüberraschung
5. Eric Eaglestone: Ein verrückter Weihnachtstag
6. Melanie Joußen: Eine schöne Bescherung
7. Gerwine Ogbuagu: Verwickelte Weihnachten
8. Helmut Blepp: Im kalten Advent
9. Monika Lorenz: Chaos vor dem Heiligen Abend
10. Lotta Beckschäfer: Wir retten Weihnachten
11. Mathias Büchner: Die Reise
12. Mirja Seim: Hals- und Beinbruch
13. Nina Sock: Weihnachten im Schneechaos
14. Olaf Lahayne: Herdentrieb
15. Petra Bohn: Begegnung am Heiligen Abend
16. Renate Habets: Nur eine Mauer …
17. Robert Wiesinger: Die Katze und der Landstreicher
18. Sabrina Nickel: Der Nebenjob des Bärtigen
19. Simone Lamolla: Der Vergessene
20. Sina Frambach: Mein Weg zu mir
21. Sonja Servos: Eine Schneeeule für Paulina
22. Ursula Müller: Oh Tannenbaum
23. Florian Geiger: Die Weihnachtsraststätte
24. Volker Liebelt: Die letzte Straßenbahn
16.08.2024: Die Einsendefrist ist abgelaufen. Wir begeben uns jetzt an die Auswertung der Geschichten.
Ausschreibung: Kurzgeschichten gesucht - Thema: Weihnachten mit Hindernissen
Der Edition Paashaas Verlag sucht Autoren und Newcomer für Geschichten mit einer gehörigen Portion Liebe, Humor, Enttäuschung, Chaos und/oder Glück.
Diesmal liegt der Schwerpunkt im Bereich "Weihnachtsgeschichten", bei denen vor dem Happy End reichlich Chaos geherrscht und es diverse Hindernisse oder Pannen vor oder an dem Fest der Liebe gegeben hat. Das Thema Weihnachten muss dabei im Vordergrund stehen und wichtiger Bestandteil der Story sein. Alle Geschichten müssen positiv ausgehen.
Die Geschichten dürfen wahr oder auch erfunden, jedoch nicht mit KI (Künstlicher Intelligenz) erzeugt sein, sondern komplett aus der Feder des Autors stammen.
Ob kindlich, hoffnungsvoll, verliebt, dramatisch/traurig, romantisch, unterhaltsam oder auch spannend/fesselnd spielt beim Inhalt keine Rolle, jedoch darf es nicht erotisch, pornografisch, politisch oder überwiegend religiös sein. Der christliche Weihnachtsgedanke ist okay, jedoch keine Glaubensbekennung, Sektennennung, Bibelzitate etc.
Auch Geschichten mit Mord oder sonstiger Gewalt sind nicht erwünscht!
Auch Geschichten mit Mord oder sonstiger Gewalt sind nicht erwünscht!
Bitte senden Sie uns Ihre Geschichte ausschließlich per Email als DIN A4-Word-Datei.
Jede Geschichte sollte mindestens 5000 und maximal 15000 Zeichen inklusive Leerzeichen umfassen - oder ca. 3 - 7 DIN A4 Seiten lang sein - und noch nicht in einem anderen Buch erschienen oder irgendwo im Internet veröffentlicht sein. Es können diesmal jedoch KEINE Gedichte eingereicht werden.
Schriftgröße 11, Zeilenabstand 1 wäre optimal.
Eine Kurzbeschreibung zum Autor wird im Buch ebenfalls abgedruckt. Diese sollte nicht mehr als 600 Zeichen inklusive Leerzeichen umfassen und in der 3. Person geschrieben sein.
Bitte senden Sie diese direkt am Ende der Geschichte mit! Einsendungen ohne Autorenkurzbeschreibung werden nicht berücksichtigt! Das gilt auch für Autoren, die uns bereits bekannt sind …
Bitte senden Sie diese direkt am Ende der Geschichte mit! Einsendungen ohne Autorenkurzbeschreibung werden nicht berücksichtigt! Das gilt auch für Autoren, die uns bereits bekannt sind …
Die besten Einsendungen werden in der Anthologie veröffentlicht.
Pro Autor dürfen ab sofort bis zum 15.08.2024 maximal zwei Geschichten eingereicht werden; entscheidend für die Aufnahme in das Buch ist allein die Qualität des jeweiligen Textes, nicht seine Länge. Nach der Auswahl durchlaufen alle Geschichten, die gedruckt werden sollen, eine Rechtschreibkorrektur (kein Lektorat). Dennoch wäre es gut, wenn Sie wenigstens ein Mindestmaß an korrekter Rechtschreibung aufbringen. Auch das wird bei der Auswahl der Geschichten berücksichtigt.
Ein Honorar kann für den Abdruck leider nicht gezahlt werden, aber jeder veröffentlichte Autor kann mehrere Exemplare zum Autorenrabatt (20 % auf den Verkaufspreis plus Porto) erwerben. Pro veröffentlichtem Autor gibt es ab einer Bestellung von mindestens 3 Büchern einmalig 1 Freiexemplar gratis dazu.
Alle Rechte an der Geschichte bleiben beim Autor. Auch eine spätere Veröffentlichung bei einem anderen Verlag ist nicht ausgeschlossen.
Mit der Einsendung Ihrer Geschichte erklären Sie sich ausdrücklich auch mit der Veröffentlichung einverstanden.
Die Veröffentlichung ist für November 2024 geplant. Ein Kindle-Ebook wird zeitgleich ebenfalls veröffentlicht.
Ihre Kurzgeschichten richten Sie bitte samt Autorenbeschreibung an
team@verlag-epv.de mit dem Betreff: "Weihnachten mit Hindernissen".
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen.
Alle Infos zu unserem Verlag und unseren bisherigen Anthologien finden Sie auf www.verlag-epv.de. Bild: Pixabay
Anthologie Vergiss mein nicht
Das Buch wurde am 01.07.2024 in den Druck gegeben.
Erscheinungstermin für Print- und eBook ist der 15.07.2024:
Titel: Vergiss mein nicht
Untertitel: Unvergessene Momente, Erinnerungen & Erfahrungen
Hrg. Nina Sock; insgesamt 27 Autoren
Paperback, 188 Seiten, Format 14,8 x 21 cm, cremeweiß 90gr.
ISBN: 978-3-96174-148-9
15. Juli 2024
VK: 12,95 €
Edition Paashaas Verlag, www.verlag-epv.de
Vergiss mein nicht - wahre Begebenheiten
Jeder von uns trägt Erinnerungen in sich, die unauslöschlich in unserem Herzen verankert sind. Es sind Momente, die unser Leben geprägt haben - Augenblicke voller Liebe, Trauer, Wut, Enttäuschung oder Glück. Erlebnisse, die so intensiv waren, dass wir sie niemals vergessen werden.
In dieser Sammlung vereinen sich die Geschichten von Menschen, die ihre einzigartigen, wahren Begebenheiten teilen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller kindlicher Hoffnung, dramatischer Wendungen, romantischer Begegnungen und fesselnder Erlebnisse. Jede Kurzgeschichte, authentisch und bewegend, zeigt uns, wie das Leben selbst die schönsten, traurigsten und spannendsten Geschichten schreibt.
Entdecken Sie Erzählungen, die das Herz berühren und zum Nachdenken anregen. Diese Geschichten sind so vielfältig wie das Leben selbst.
Diese Autoren haben mitgeschrieben:
Bauer, Hermann; Berger, Regina; Day, Luna; Eaglestone, Eric; Elsäßer, Benjamin; Fischer, Christiane; Graber, Raymonde; Habets, Renate; Hope, Stephanie; Kast, Martina; Kauba, Diana; Klumpjan, Manuela; Kochanek, Anne; Kociucki, Claudia; Kosznitzki, Volker; Lang, Holger Thomas; Lorenz, Monika; Melere, Patrizia; Mensing, Jana; Nachtigall, Julia; Niggemeier, Andreas; Ogbuagu, Gerwine; Pollak, Elle; Scholz, Peter J.; Schütz, Andrea; Sock, Nina; Vollenberg, Brigitte
Nina Sock: Ein Moment des Schreckens
Martina Kast: Die stumme Bitte
Gerwine Ogbuagu: Eine neue Familie
Claudia Kociucki: 91
Peter J Scholz: Der Klügere gibt nach
Manuela Klumpjan: Provokation
Benjamin Elsäßer: Erinnerungen an dich
Jana Mensing: Mein Traum mit Albtraum
Andrea Schütz: Mit anderen Augen
Volker Kosznitzki: Ausflug in die Tiefe
Daniela Braune (Luna Day): Zeit
Christiane Fischer: Erinnerungen trägt man im Herzen
Julia Nachtigall: An meinen Erzeuger
Stephanie Hope: Mein Memorarium
Eric Eaglestone: Von Los Angeles bis Las Vegas
Regina Berger: Zirkusträume und Gummiknochen
Anne Kochanek: Beate oder: Danke für die Zeit mit dir
Diana Kauba: Dich – habe ich nie vergessen
Renate Habets: Zweierlei Perspektiven
Raymonde Graber: Lügen haben kurze Beine!
Hermann Bauer: Der letzte Besuch
Brigitte Vollenberg: Der Ausflug
Andreas Niggemeier: Der Brief
Monika Lorenz: Ein unvergessener Abend oder Kirschblütenkönigin?
Holger Thomas Lang: Reine Routine
Elle Pollak: Wenn man alles erreicht hat, was ist dann noch übrig?
Patrizia Melere: Der Garten
Wir begeben uns jetzt an die Korrektur. Die Veröffentlichung ist für Juli 2024 geplant.
02.05.2024: Die Einsendefrist ist abgelaufen. Wir begeben uns nun an die Auswertung. Das kann einige Wochen dauern. Bitte um Geduld!
Ausschreibung: Kurzgeschichten gesucht - Thema: Unvergessene Momente auf wahrer Begebenheit
Ausschreibung: Kurzgeschichten gesucht - Thema: Unvergessene Momente auf wahrer Begebenheit
Der Edition Paashaas Verlag sucht Autoren und Newcomer für Geschichten mit einer gehörigen Portion Liebe, Trauer, Wut, Enttäuschung, Glück.
Diesmal liegt der Schwerpunkt im Bereich "Geschichten nach einer wahren Begebenheit".
Wir suchen Kurzgeschichten, die zu 100 % auf einer wahren Begebenheit beruhen.
Jeder Mensch hat mit Sicherheit diesen Satz schon einmal gesagt: „Das werde ich niemals vergessen!“
Nun haben Sie die Möglichkeit, Ihre Geschichte dazu niederzuschreiben.
Nun haben Sie die Möglichkeit, Ihre Geschichte dazu niederzuschreiben.
Die Geschichten dürfen kindlich, hoffnungsvoll, verliebt, dramatisch/traurig, romantisch, unterhaltsam und/oder auch spannend/fesselnd sein, jedoch nicht erotisch, pornografisch, politisch oder religiös.
Bitte senden Sie uns Ihre Geschichte ausschließlich per Email als DIN A4-Word-Datei.
Jede Geschichte sollte mindestens 5000 und maximal 20000 Zeichen inklusive Leerzeichen umfassen, also ca. 3 - 10 DIN A4 Seiten und noch nicht in einem anderen Buch erschienen oder irgendwo im Internet veröffentlicht sein. Es können diesmal jedoch KEINE Gedichte eingereicht werden.
Eine Kurzbeschreibung zum Autor wird im Buch ebenfalls abgedruckt. Bitte senden Sie diese direkt am Ende der Geschichte mit! Einsendungen ohne Autorenkurzbeschreibung werden nicht berücksichtigt! Das gilt auch für Autoren, die uns bereits bekannt sind …
Die besten Einsendungen werden in der Anthologie veröffentlicht.
Pro Autor dürfen ab sofort bis zum 30.04.2024 maximal zwei Geschichten eingereicht werden; entscheidend für die Aufnahme in das Buch ist allein die Qualität des jeweiligen Textes, nicht seine Länge. Nach der Auswahl durchlaufen alle Geschichten, die gedruckt werden sollen, eine Rechtschreibkorrektur. Dennoch wäre es gut, wenn Sie wenigstens ein Mindestmaß an korrekter Rechtschreibung aufbringen. Auch das wird bei der Auswahl der Geschichten berücksichtigt.
Ein Honorar kann für den Abdruck leider nicht gezahlt werden, aber jeder veröffentlichte Autor kann mehrere Exemplare zum Autorenrabatt (20 % auf den Verkaufspreis plus Porto) erwerben. Pro veröffentlichtem Autor gibt es ab einer Bestellung von mindestens 3 Büchern einmalig 1 Freiexemplar gratis dazu.
Alle Rechte an der Geschichte bleiben beim Autor. Auch eine spätere Veröffentlichung bei einem anderen Verlag ist nicht ausgeschlossen.
Mit der Einsendung Ihrer Geschichte erklären Sie sich ausdrücklich auch mit der Veröffentlichung einverstanden.
Die Veröffentlichung ist für Sommer 2024 geplant. Ein Kindle-Ebook wird zeitgleich ebenfalls veröffentlicht.
Ihre Kurzgeschichten richten Sie bitte samt Autorenbeschreibung an
team@verlag-epv.de mit dem Betreff: "Vergiss mein nicht".
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen.
Alle Infos zu unserem Verlag und unseren bisherigen Anthologien finden Sie auf www.verlag-epv.de. Bild: Pixabay