Kurzgeschichten gesucht - Edition Paashaas Verlag

Edition Paashaas Verlag
Edition Paashaas Verlag
Direkt zum Seiteninhalt
Kurzgeschichten gesucht

Anthologie: Weihnachten anders
Ausschreibung: Kurzgeschichten gesucht - Thema: Weihnachten anders
 
Der Edition Paashaas Verlag sucht Autoren und Newcomer für Geschichten mit einer gehörigen Portion Weihnachtsstimmung, abseits der üblichen Traditionen.
 
Diesmal liegt der Schwerpunkt im Bereich "Weihnachtsgeschichten", bei denen der Weihnachtsgedanke anders interpretiert wird. Die Welt hat sich verändert. Es ist Zeit für neue Traditionen, mehr Toleranz und Akzeptanz, dass Veränderungen stattfinden und durchaus gut sein können. Neue Kulturen, anders denkende Menschen, mehr Vielfalt, weniger Brauchtum. Aber dennoch soll der Weihnachtsgedanke rund um das Fest der Liebe und das Miteinander im Vordergrund stehen. Zeit für Neues, aber dennoch das Alte nicht vergessen. Wir suchen zeitgerechte Weihnachtsgeschichten mit positivem Ausgang.
 
Die Geschichten dürfen wahr oder auch erfunden, jedoch nicht mit KI (Künstlicher Intelligenz) erzeugt sein, sondern komplett aus der Feder des Autors stammen. Ob kindlich, hoffnungsvoll, verliebt, dramatisch/traurig, romantisch, unterhaltsam oder auch spannend/fesselnd spielt beim Inhalt keine Rolle, jedoch darf es nicht erotisch, pornografisch, politisch oder  überwiegend religiös sein. Der christliche Weihnachtsgedanke ist okay, jedoch keine Glaubensbekennung, Sektennennung, Bibelzitate etc. Auch Geschichten mit Mord oder sonstiger Gewalt sind nicht erwünscht!

 
Bitte senden Sie uns Ihre Geschichte ausschließlich per Email als DIN A4-Word-Datei.
 
Jede  Geschichte sollte mindestens 5000 und maximal 15000 Zeichen inklusive Leerzeichen umfassen - oder ca. 3 - 7 DIN A4 Seiten lang sein -  und noch nicht in einem anderen Buch erschienen oder irgendwo im Internet veröffentlicht  sein.
 
Es können diesmal jedoch KEINE Gedichte eingereicht werden.
 
Schriftgröße 11, Zeilenabstand 1 wäre optimal.
 
Eine Kurzbeschreibung zum Autor wird im Buch ebenfalls abgedruckt. Diese sollte nicht mehr als 600 Zeichen inklusive Leerzeichen umfassen und in der 3. Person geschrieben sein.
Bitte senden Sie diese direkt am Ende der Geschichte mit! Einsendungen ohne Autorenkurzbeschreibung werden nicht berücksichtigt! Das gilt auch für Autoren, die uns bereits bekannt sind …

 
Die besten Einsendungen werden in der Anthologie veröffentlicht.
 
Pro Autor dürfen ab sofort bis zum 15.08.2025 maximal zwei Geschichten eingereicht werden; entscheidend für die Aufnahme in das Buch ist allein die Qualität des jeweiligen Textes, nicht seine Länge. Nach der Auswahl durchlaufen alle Geschichten, die gedruckt werden sollen, eine Rechtschreibkorrektur (kein Lektorat). Dennoch wäre es gut, wenn Sie wenigstens ein Mindestmaß an korrekter Rechtschreibung aufbringen. Auch das wird bei der Auswahl der Geschichten berücksichtigt.
 
Ein  Honorar kann für den Abdruck leider nicht gezahlt werden, aber jeder  veröffentlichte Autor kann mehrere Exemplare zum Autorenrabatt (20 % auf  den Verkaufspreis plus Porto) erwerben.
Pro veröffentlichtem Autor gibt es ab einer Bestellung von mindestens 5 Büchern einmalig 1 Freiexemplar gratis dazu.
 
Alle Rechte an der Geschichte bleiben beim Autor. Auch eine spätere Veröffentlichung bei einem anderen Verlag ist nicht ausgeschlossen.
 
Mit der Einsendung Ihrer Geschichte erklären Sie sich ausdrücklich auch mit der Veröffentlichung einverstanden.

 
Die Veröffentlichung ist für November 2025 geplant.
Ein Kindle-Ebook wird zeitgleich ebenfalls veröffentlicht.

 
Ihre Kurzgeschichten richten Sie bitte samt Autorenbeschreibung an
 
team@verlag-epv.de  mit dem Betreff: "Weihnachten anders".
 
 
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen.
 
Alle Infos zu unserem Verlag und unseren bisherigen Anthologien finden Sie auf www.verlag-epv.de.

Bild: Pixabay
Anthologie: Dunkler als die Nacht
Update 11.02.2025: Die Entscheidung ist gefallen!
Diese Geschichten schaffen es in das Buch:
Sonja Servos: Angst in der Dunkelheit
Stephanie Manig: Die verlassene Heilstätte um Mitternacht
Monika Lorenz: In der Allee
Renate Habets: Terrorgefahr
Andreas Niggemeier: Neulich auf der Straße
Nina Sock: Schatten der Stille
Simone Lamolla: Babysitterjob
Volker Liebelt: Lavinia
Dörte Müller: Als der Förster kam
Kirsten Bölke: Kommt, ihr Geister!
Bernhard Finger: Schuld
Eric Eaglestone: Der Heimweg
Margit Hilde: Ein Funke Zweifel
Sina Frambach: Ich kriege dich
Sina Dümmler: Der Unbekannte
Anja Kubica: An der Prießnitz entlang
Karl Schwab: Jenseits der Grenze
Gerd Henze: In der Hand
Christian Stehrenberg: Das Gasthaus
Christiane Fischer: Albedo
Astrid Bogat: Lauf schneller
Regina Offergeld: Heimweg
Alexandra Elsäßer: Blick nach oben
Mirja Seim: Wenn das Licht erlischt
Manuela Klumpjan: Halloween

Ganz herzlichen Glückwunsch an alle, die es geschafft haben.
Ich begebe mich nun an die Korrektur.

Update 01.02.2025: Die Einsendefrist ist abgelaufen. Wir begeben uns nun an die Auswahl der Geschichten

Ausschreibung: Kurzgeschichten gesucht - Thema: Dunkler als die Nacht - Geschichten, die Angst und Grusel erzeugen
Der Edition Paashaas Verlag sucht Autoren und Newcomer für Geschichten mit einer gehörigen Portion Spannung, Angst und Dunkelheit.
Diesmal liegt der Schwerpunkt im Bereich "Darkness". Das Bild gilt zur Orientierung, in welche Richtung es gehen soll.
Wir suchen angsteinflößende Geschichten, die in der realen Welt und zudem in der Dunkelheit spielen. Also keine Fantasiewesen, sondern Ängste von realen Menschen, die entweder in der Dunkelheit spielen oder einen klaren Bezug dazu haben. Dabei dürfen die Ängste ruhig unbegründet sein, wenn es am Ende entsprechend aufgelöst wird, z. B. ein furchteinflößendes Geräusch nachts auf der Straße stammt nicht von einem bedrohlichen Verfolger, sondern nur von einem Plastikteil, das unbemerkt über den Asphalt gezogen wurde. Dies ist ausdrücklich nur ein Beispiel, um die Richtung vorzugeben.
Die  Geschichten sollen für eine Altersgruppe ab 16 sein, jedoch nicht erotisch, pornografisch, politisch oder religiös.
Die Angst soll dabei klar im Vordergrund stehen! Brutale Gewaltszenen werden aber nicht veröffentlicht!

Bitte senden Sie uns Ihre Geschichte ausschließlich per Email als DIN A4-Word-Datei.
Jede  Geschichte sollte mindestens 5000 und maximal 20000 Zeichen inklusive Leerzeichen umfassen, also ca. 3 - 10 DIN A4 Seiten und noch nicht in einem anderen Buch erschienen oder irgendwo im Internet veröffentlicht  sein.
Eine Kurzbeschreibung zum Autor wird im Buch ebenfalls abgedruckt. Bitte senden Sie diese direkt am Ende der Geschichte mit!
Einsendungen ohne Autorenkurzbeschreibung werden nicht berücksichtigt!
Das gilt auch für Autoren, die uns bereits bekannt sind …

Die besten Einsendungen werden in der Anthologie veröffentlicht.
Pro Autor dürfen ab sofort bis zum 31.01.2025  maximal  zwei Geschichten eingereicht werden; entscheidend für die Aufnahme in  die Anthologie ist allein die Qualität des jeweiligen Textes, nicht seine Länge. Nach der Auswahl durchlaufen alle Geschichten, die gedruckt werden sollen, eine Rechtschreibkorrektur. Dennoch wäre es gut, wenn Sie wenigstens ein Mindestmaß an korrekter Rechtschreibung aufbringen. Auch das wird bei der Auswahl der Geschichten berücksichtigt.

Ein  Honorar kann für den Abdruck leider nicht gezahlt werden, aber jeder  veröffentlichte Autor kann mehrere Exemplare zum Autorenrabatt (20 % auf  den Verkaufspreis plus Porto) erwerben.
Freiexemplare kann es für diese Anthologie leider nicht geben.
Alle Rechte an der Geschichte bleiben beim Autor. Auch eine spätere Veröffentlichung bei einem anderen Verlag ist nicht ausgeschlossen.

Mit der Einsendung Ihrer Geschichte erklären Sie sich ausdrücklich auch mit der Veröffentlichung einverstanden.
Die Veröffentlichung ist für den späten Frühling / Anfang Sommer 2025 geplant. Ein Kindle-Ebook wird zeitgleich ebenfalls veröffentlicht.

Ihre Kurzgeschichten richten Sie bitte samt Autorenbeschreibung an
team@verlag-epv.de  mit dem Betreff: "Dunkler als die Nacht".
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen.
Alle Infos zu unserem Verlag und unseren bisherigen Anthologien finden Sie auf www.verlag-epv.de.

Bild: Pixabay
Created with
WebSite X5
Zurück zum Seiteninhalt